“Der beste Freund des Menschen ist der Hund!“ Für viele ist der Hund mehr als nur ein Haustier, mehr als ein Begleiter und sogar mehr als ein Freund. Er ist ein geliebtes und vollwertiges Mitglied der Familie.
Was aber tun, wenn diesem Familienmitglied etwas geschieht und sogar operiert werden muss?
Dies schützt unsere vierbeinigen Freunde u. a. vor den Kosten der 5 häufigsten OP Gründe:
1. Tumoren
Diese treten leider häufig bei Hunden auf und die Entfernung gilt statistisch gesehen, als die häufigste Ursache welche zu einem operativen Eingriff bei Hunden führt.
2. Operation bei Zahnextraktion
Die Ursachen, warum die Zähne entfernt worden sind u. a. Entzündungen am Wurzelkanal beschädigte Zahnwurzeln Milchzähne, die nicht ausfallen.
3. Operation bei Kreuzbandriss und Gelenkoperationen
Sollte ein Hund unter starken Schmerzen leiden und er lahmt, ist vermutlich sein Kreuzband gerissen. Dies passiert häufig bei älteren Hunden.
4. Bauchhöhlen-Operation beim Hund
Bei diesem akuten Ernstfall ist eine Not-Operation meistens die einzige Rettung für den Hund.
5. Operation bei Amputationen und Knochenbrüche
Bei Unfällen kommt es häufig zu Knochenbrüchen, welche u. a. auch zu Amputationen führen.
Text: HanseMerkur
HanseMerkur Versicherungsgruppe AG Hamburg (Sach, Leben)