Im Allgemeinen genügt eine KFZ Haftpflichtversicherung. Wer aber nicht über genügend Liquidität verfügt, sollte auch eine Teilkaskoversicherung sowie eine Vollkaskoversicherung abschließen.
Die gute Nachricht: Teilkaskoversicherungen werden bei Schäden nicht hochgestuft. Die schlechte Nachricht: die Prämie bei Vollkaskoversicherungen wird unabhängig von Alter des Fahrzeuges berechnet, jedoch die Ersatzleistung reduziert sich mit zunehmenden Alter des KFZ.
Unser Tipp: Schließen Sie den KFZ-Schutzbrief für etwa 10-20 € im Jahr in den KFZ-Vertrag ein. Sie sparen sich die hohen Kosten einer Mitgliedschaft in einem Automobilclub.
Unser Tipp: Möchten Sie im Schadenfall Ihren eigenen Personenschaden als Fahrer des Fahrzeuges versichern, so schließen Sie den Fahrerschutz in den KFZ-Vertrag ein.
Achten Sie bitte auf die Leistungsinhalte. Es gelten immer die geschriebenen Bedingungen der Produktanbieter.